Home News Luzern News Grand Casino Luzern Gruppe: Rekordjahr 2024 und klare Weichenstellung für die Zukunft
Grand Casino Luzern Gruppe: Rekordjahr 2024 und klare Weichenstellung für die Zukunft

Grand Casino Luzern Gruppe: Rekordjahr 2024 und klare Weichenstellung für die Zukunft

0

Die Kursaal-Casino AG Luzern und die gesamte Grand Casino Luzern Gruppe blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem rekordhohen Bruttospielertrag und einem signifikant gesteigerten Jahresgewinn unterstreicht das Unternehmen seine starke Marktposition. Die Aktionärinnen und Aktionäre können sich zudem auf eine attraktive Dividende freuen, während wichtige strategische Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt werden.

Starke Zahlen und erfreuliche Entwicklung

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 konnte die Grand Casino Luzern Gruppe ihren Bruttospielertrag um 2 % auf beeindruckende 124,67 Millionen Franken steigern – ein neuer Rekordwert. Auch der Jahresgewinn der Kursaal-Casino AG Luzern entwickelte sich äusserst positiv und erhöhte sich auf 1,03 Millionen Franken, nach 255’000 Franken im Vorjahr.

Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Abgaben an die Allgemeinheit wider: Die Spielbankenabgabe stieg um 1,5 Millionen auf knapp 61,3 Millionen Franken. Seit der Einführung im Jahr 2002 hat die Grand Casino Luzern Gruppe somit fast 600 Millionen Franken zugunsten der AHV abgeführt.

«mycasino» dominiert den Online-Markt

Ein wesentlicher Treiber des Erfolgs ist das Online-Casino «mycasino». Mit einem Wachstum von 3,7 % auf 98,44 Millionen Franken Bruttospielertrag im Jahr 2024 konnte «mycasino» seine Spitzenposition in der Schweiz souverän behaupten und hält einen beeindruckenden Marktanteil von 32 %. Dies unterstreicht die Bedeutung des Online-Geschäfts, das ertragsmässig das Rückgrat des Unternehmens darstellt.

Herausforderungen und Chancen im landbasierten Geschäft

Die Casinobranche befindet sich schweizweit in einem strukturellen Wandel. Während das Online-Segment boomt, stagnieren die traditionellen Casinos. Diese Entwicklung zeigt sich auch in Luzern: Trotz eines Anstiegs der Besucherzahlen im landbasierten Casino um 3,2 % auf 159’468 Gäste sank der dortige Bruttospielertrag um 4,5 % auf 26,23 Millionen Franken. Die Grand Casino Luzern Gruppe setzt jedoch auf Synergien und eine enge Zusammenarbeit beider Casino-Typen, um den Gästen kombinierte Angebote über beide Kanäle zu ermöglichen.

Dividende und zukunftsweisende Generalversammlung

Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung am 17. Juni 2025 die Ausschüttung einer Dividende von 12 Franken pro Namensaktie und Genussschein beantragen. Damit soll das Aktionariat angemessen am Unternehmenserfolg beteiligt werden.

Neben den ordentlichen Geschäften steht eine Statutenrevision auf der Traktandenliste. Diese wird durch das revidierte Schweizer Aktienrecht notwendig und soll gleichzeitig genutzt werden, um die Statuten geschlechtergerecht zu formulieren und weitere Anpassungen an die aktuelle Praxis und Rechtslage vorzunehmen.

Ein weiterer wichtiger Pfeiler für die Zukunft ist die neue Konzession und die im Herbst 2024 erteilte Betriebsbewilligung, die das Kerngeschäft des Unternehmens für mindestens 20 weitere Jahre sichern.

Strategische Weichen für nachhaltiges Wachstum

Trotz grosser Herausforderungen blickt die Grand Casino Luzern Gruppe vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Im Herbst 2024 wurde die Strategie überprüft und drei strategische Ziele definiert:

  1. Marktführerschaft im Online-Casino halten: Die Spitzenposition von «mycasino» soll gesichert und ausgebaut werden.
  2. Attraktivität des landbasierten Grand Casinos steigern: Das klassische Casino-Erlebnis soll für Gäste weiterhin ein Anziehungspunkt bleiben.
  3. Optimierung von Gastronomie und Eventinfrastruktur: Als Unterhaltungszentrum will das Grand Casino Luzern sein Angebot in den Bereichen Spiele, Gastronomie und Events weiter verbessern.

Mit diesen Initiativen streben Verwaltungsrat und Geschäftsleitung ein rentables und nachhaltiges Wachstum an – im Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre, der Gäste und der Mitarbeitenden. Die Grand Casino Luzern Gruppe ist gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Schweizer Casinolandschaft zu spielen.

Bildquelle Header: Webseite Casino Luzern

Martin Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.

LEAVE YOUR COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert